In Kontakt kommen
Suchen
de
Nachricht
Nachricht
Nachricht

Wie man mit rostigen Küchenmessern umgeht

September 6th at 3:05pm

Verwendung von Reiswaschwasser: Weichen Sie die verrosteten Schneidwerkzeuge etwa eine Stunde lang in Reiswaschwasser ein und wischen Sie sie dann mit einem Tuch sauber. Wenn die Rostentfernungnicht gründlich ist, setzen Sie das Einweichen fort, bis der Rost vollständig entfernt ist.

Verwendung von Frühlingszwiebeln: Reiben Sie die geschnittenen Frühlingszwiebeln mit großer Kraft direkt auf den Rost am Schneidwerkzeug, um den Rost zu entfernen.

Verwendung von Kartoffel- oder Radieschenscheiben: Tauchen Sie die geschnittenen Kartoffel- oder Radieschenscheiben in etwas Sand und Wasser und reiben Sie sie direkt auf dem Rost, um ihn zu entfernen.

Verwendung eines Korkens und Reinigungspulvers: Streuen Sie etwas Reinigungspulver auf das Werkzeug, befeuchten Sie dann den Korken und reiben Sie ihn mit dem Korken wieder auf dem Werkzeug ab. Der Rost lässt sich entfernen und die Wirkung ist sehr gut.

Verwendung von Tomatensaft: Reinigen Sie die verrosteten Stellen geschnittener Tomaten, um den Rost schnell zu entfernen.

Verwendung von Salz: Die Zugabe einer angemessenen Menge Salz und etwas Wasser kann ebenfalls zur Entfernung von Rost beitragen, indem die verrostete Stelle abgewaschen und abgewischt wird.

Verwendung von Essig: Sie können es einmal mit Essig schrubben und dann mit warmem Wasser abwaschen, um es zu entfernen, da die Essigsäure im Essig das Eisenoxid auf der Oberfläche des Schneidwerkzeugsneutralisieren und so bei der Rostentfernung eine Rolle spielen kann.

Neben den oben genannten Rostentfernungsmethoden ist die Vermeidung von Werkzeugrost ebenso wichtig. Achten Sienach jedem Gebrauch des Werkzeugs darauf, es gründlich zu reinigen und zu trocknen, um Rostbildung durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Darüber hinaus ist die Lagerung der Schneidwerkzeuge an einem trockenen Ort und die Vermeidung von Kontakt mit Feuchtigkeit eine wirksame Methode, um Rost vorzubeugen.